Omnichannel Einzelhandel Website

Auf dieser Seite beschreiben wir alle Teile der besten Omnichannel-Einzelhandels-Website. Was muss eine Website erfüllen, um den Laden zu stärken?

  • Angebot
  • Ladenbesuche fördern
  • Kundenportal
  • Marketingfunktionen
  • Vollständige Integration

Natürlich gehen wir davon aus, dass die Website gut mobil, schnell und sicher ist.

Omnichannel Einzelhandel

Für die Leute, die es gerade verloren haben; Omnichannel Einzelhandel bedeutet, dass Sie den Verbrauchern sowohl online als auch offline das gleiche Erlebnis bieten. Immer mehr Menschen orientieren sich hauptsächlich online. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als Ladenbesitzer dies effektiv mit Ihrer eigenen Website und Ihren Social Media Kanälen nutzen. Entdecken Sie die folgenden Tipps, um eine gute Website zu erhalten, die Ihren Shop ergänzt. Kurz gesagt; die perfekte Omnichannel Einzelhandel Website.

1. Angebot

Zeigen Sie online, was Sie auf Lager haben? 3 von 4 Verbrauchern schauen zuerst online, bevor sie in den Laden kommen. 80% von ihnen schauen hauptsächlich über das Handy. Es ist natürlich eine große Aufgabe, wenn Sie jedes Produkt, das Sie auf Lager haben, manuell online stellen müssen. Untersuchen Sie daher die Möglichkeiten einer integrierten Lösung. Wenn das Kassensystem ordnungsgemäß mit der Website verknüpft ist, werden die Produkte automatisch online angezeigt. Wir bieten dieses System für den Omnichannel-Juwelier an. Dies spart viel Zeit, um das Angebot auf dem neuesten Stand zu halten.

Zu diesem Thema möchten wir auch die Hintergrundinformationen Ihres Unternehmens erwähnen. Für den Omnichannel Einzelhandel ist es wichtig, dass Sie auch Ihr Unternehmen präsentieren. Eine schöne Seite über den Laden, die Geschichte und das Team wird die Website persönlicher machen und die gleiche Erfahrung wie im Laden bieten. Selbst wenn Sie einen bestimmten Service anbieten, ist es sinnvoll, hierfür eine separate Seite zu erstellen. Mit einem Link im Hauptmenü wird dem Besucher sofort klar, was er besuchen kann.

2. Ladenbesuche fördern

Neben der Präsentation des Sortiments ist es wichtig, einen Ladenbesuch zu fördern. Dazu entfernen Sie zunächst alle Hindernisse und Zweifel. Geben Sie die Öffnungszeiten und die Adresse des Geschäfts unter jeder Seite deutlich an. Eine Schaltfläche, die die Navigation in Google Maps direkt öffnet, ist ebenfalls ein schönes Plus. Darüber hinaus ist es gut, eine kurze Beschreibung der Parkmöglichkeiten zu veröffentlichen.

Laden Sie dann Personen in mehreren Textblöcken ein, uns KOSTENLOS zu besuchen oder das Produkt wirklich zu erleben. Darüber hinaus ist eine Funktion wie die Online-Reservierung und Abholung im Geschäft eine wunderbare Gelegenheit, Geschäftsbesucher zu generieren. Bieten Sie auch einen bestimmten Service an, z. B. eine Bewertung oder Reparatur? Dann geben Sie auch die Möglichkeit, sich online dafür zu bewerben. Dies ist eine schöne Art des leicht zugänglichen Kontakts. Sie sammeln auch mehr Adressen für Marketing. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch mehr E-Mail erhalten. Wenn Sie den Service noch verkaufen müssen, können Sie das Kontaktformular weglassen.

3. Das Kundenportal

Eine Omnichannel Einzelhandel website ist wirklich komplett mit einem Kundenportal. Wie schön ist es, wenn sich Verbraucher für Self-Service und Informationen auf Ihrer Website anmelden können? Zum Beispiel, um zu sehen, wie der Status einer Reparatur ist oder wie viele Treuepunkte sie noch ausgeben müssen. Eine vollständige Übersicht aller (Geschäfts-) Transaktionen ist auch eine gute Ergänzung oder beispielsweise eine Chat-Funktion. Auf diese Weise fühlt sich der Verbraucher noch mehr mit dem Geschäft verbunden. Darüber hinaus erfassen Sie auf diese Weise einfacher Kundendaten und werden seltener mit “einfachen Fragen” angerufen. Darüber hinaus haben Verbraucher die Möglichkeit, ihre eigenen Daten zu verwalten. Ein Thema, das mit der neuen Datenschutzgesetzgebung immer wichtiger wird.

4. Omnichannel Einzelhandel marketing

Das Sammeln von Daten ist wichtig, um gute Entscheidungen zu treffen. Stellen Sie also sicher, dass Sie auch Daten auf Ihrer Website mit beispielsweise Google Analytics und einem Facebook-Pixel erfassen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Produkte häufig angesehen und für interessant befunden werden. Sie können diese Kunden auch wieder mit Werbung ansprechen. Was hat dies mit einer Omnichannel Einzelhandel website zu tun? Insbesondere, dass dies als Online-Fenster mit Schild und Poster gut dienen kann.

Veröffentlichen Sie beispielsweise eindeutig einen Rabatt auf der Website, die im Geschäft gilt. Oder geben Sie den Menschen die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Darüber hinaus können Sie Fotos und Videos im Store erstellen und in den sozialen Medien veröffentlichen. Auf diese Weise geben Sie den Menschen bereits ein vertrautes Gefühl des Eintritts.

Darüber hinaus ist es sehr nützlich, wenn Sie die Website ohne Codierungskenntnisse problemlos selbst verfolgen können. Sie müssen also nicht für jede Änderung jemanden einstellen. Nehmen Sie dies in Ihre Entscheidung auf, wo die Website erstellt werden soll.

5. Vollständige Integration

Letztendlich sparen Sie viel Zeit und Geld, wenn die Website vollständig in das Store-System integriert ist. Wenn also alle Kundendaten und Bestellungen an einem Ort sichtbar sind und die Produkte automatisch online angezeigt werden. Darüber hinaus ist es interessant, ob Sie das System problemlos mit Plattformen verbinden können. Auf diese Weise können Sie an mehreren Stellen online zeigen, was Sie zu bieten haben. Mit unserem Unternehmen machen wir eine solche Omnichannel Einzelhandel Website für die Schmuckindustrie erschwinglich.